Datenschutzrichtlinien
Letztes Update: 1. Nov. 2025
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck, auf welcher rechtlichen Grundlage und wie lange wir diese speichern. Sie erhalten zudem Informationen über Ihre Rechte gemäss Datenschutzgesetz (revDSG, CH) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU).
3. Datenschutz nach Zielgruppe
3.1 Pflegefachkräfte
Erhobene Daten
Vor- und Nachname
Adresse und Kontaktinformationen
Ausbildungsnachweise, Berufsausweis
Foto, Profilbeschreibung
Arbeitsverfügbarkeit, Einsatzhistorie
IBAN für Vergütung
Kommunikationsverlauf über die Plattform
Bewertung durch Einrichtungen
Caredits-Stand
Zweck der Datenbearbeitung
Vermittlung temporärer Pflegeeinsätze
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Zahlungsabwicklung
Zuordnung von Caredits
Qualitätssicherung (z. B. durch Bewertungssystem)
Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 revDSG
Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 6 revDSG (z. B. Foto, Caredits-Nutzung)
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten gemäss Steuerrecht (bis zu 10 Jahre)
Speicherdauer
Einsatz- und Buchhaltungsdaten: bis zu 10 Jahre
Profildaten: bis zur Löschung oder Kündigung
Caredits: bei Kontoauflösung sofortige Löschung
Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 25 revDSG, Art. 15 DSGVO)
Berichtigung
Löschung („Recht auf Vergessenwerden")
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen Datenbearbeitung
Datenübertragbarkeit
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an: info@nurzy.ch
Automatisierte Entscheidungsfindung
Findet nicht statt. Es erfolgt keine automatische Profilerstellung oder algorithmische Entscheidung mit rechtlicher Wirkung.
Datenverarbeitung & Hosting
Ihre Daten werden in CH- oder EU-Rechenzentren verarbeitet, u. a. durch:
Supabase (Datenbank & Hosting) → https://supabase.com/privacy
Stripe (Zahlungsdienstleister) → https://stripe.com/privacy
Google Workspace (Mail, Kalender) → https://policies.google.com/privacy
Zapier (Automatisierung) → https://zapier.com/privacy
Datenweitergabe
Keine Weitergabe oder Verkauf Ihrer Daten an Dritte.
Zugriffe erfolgen nur durch autorisierte Stellen zur Vertragserfüllung.
3.2 Einrichtungen (z. B. Spitäler, Altersheime, Spitex)
Erhobene Daten
Unternehmensname, Kontaktperson
Rechnungs- und Buchungsadresse
Buchungs- und Abrechnungshistorie
Zahlungsmethoden
Plattform-Kommunikation
Feedback zur Einsatzqualität
Zweck der Datenbearbeitung
Buchung und Verwaltung temporärer Einsätze
Abrechnung & Rechnungsstellung
Vertragsdokumentation und Kommunikation
Nachvollziehbarkeit von Einsatzverläufen
Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung (Art. 31 revDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Gesetzliche Buchhaltungspflichten (Art. 958f OR)
Speicherdauer
Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre
Kommunikationsverlauf: bis zur Kündigung des Accounts
Rechte gem. DSGVO / revDSG
Wie unter Abschnitt 3.1 beschrieben.
Anfragen an: info@nurzy.ch
Wichtiger Hinweis
Nurzy ist ausschliesslich Vermittler. Die Verantwortung für die datenschutzkonforme Verarbeitung der Pflegekraftdaten während des Einsatzes liegt bei der jeweiligen Einrichtung.
Technische und organisatorische Massnahmen (TOMs)
Wir setzen angemessene Sicherheitsmassnahmen gemäss Art. 8 revDSG um, z. B.:
SSL-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen
Protokollierung sensibler Bearbeitungsvorgänge
Regelmässige Systemüberprüfungen
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Wird bei neuen Funktionalitäten mit hohem Risiko für Betroffene (z. B. automatisierte Matching-Systeme oder Einsatzbewertungen) durchgeführt.
3.3 Kooperationspartner & Prämienanbieter
Erhobene Daten
Firmierung, Adresse
Ansprechpartner (Name, Mail, Funktion)
Kooperations- und Vertragsdokumente
Kommunikation im Rahmen der Zusammenarbeit
Nutzung im Prämiensystem („Caredits-Shop")
Zweck
Durchführung der Kooperation
Darstellung im Caredits-System
Vertrags- & Vergütungsabwicklung
Bewerbung der Partnerschaft (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Einwilligung bei Nutzung von Marken, Logos o. ä.
Keine Weitergabe an Dritte
Die von uns erhobenen Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte verkauft oder für eigene Zwecke Dritter offengelegt. Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich zweckgebunden, etwa wenn:
eine Pflegefachkraft sich für einen Einsatz bewirbt, wobei ihre relevanten Profildaten (z. B. Qualifikation, Verfügbarkeit, Name, Foto) an die betreffende Einrichtung übermittelt werden,
eine Einrichtung eine Einsatzanfrage stellt, und hierfür eine gezielte Zuweisung durch nurzy erfolgt,
oder wenn dies zur Vertragserfüllung mit eingebundenen Dienstleistern notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung via Stripe oder E-Mail-Kommunikation via Google Workspace).
In allen Fällen erfolgt die Weitergabe ausschliesslich im Rahmen des vorgesehenen Zwecks und auf Basis gesetzlicher Grundlagen (Vertragserfüllung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 revDSG). Eine automatisierte oder massenhafte Übermittlung an andere Nutzergruppen oder Kooperationspartner findet nicht statt.
Verpflichtung zur DSGVO/revDSG-Konformität
Partner verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben. Im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses wird ein entsprechender AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag) abgeschlossen.
API- & Schnittstellensicherheit
Sämtliche Systeme, die mit dem Prämienshop kommunizieren, unterliegen Zugangsschutz und Logging.
4. Cookies, Tracking & Hosting
Die Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Sitzungsverwaltung.
Optional (falls eingesetzt): Tools wie Google Analytics oder Meta Pixel nur mit Einwilligung per Cookie-Banner.
Hosting erfolgt über Serverstandorte in der Schweiz oder EU, mit SSL/TLS-Verschlüsselung.
5. Datenübermittlung ins Ausland
Eine aktive Datenübertragung in Drittländer (ausserhalb EU/CH) erfolgt nur mit geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln bei US-Tools wie Stripe oder Zapier)
6. Widerruf von Einwilligungen
Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung widerrufen – dies betrifft z. B. die Nutzung von Fotos oder die Teilnahme an Werbeaktionen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@nurzy.cherfolgen.
7. Gerichtsstand & Geltung
Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht
Diese Datenschutzerklärung ist in deutscher Sprache verfasst. Massgeblich ist die deutsche Version.
8. Änderung & Versionierung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, z. B. bei Gesetzesänderungen oder neuen Tools.
Letzte Aktualisierung: 1. Nov. 2025
Version: 1.0
Kontakt
Nurzy, Schweiz
E-Mail: info@nurzy.ch
